Müll in der Umwelt
Zaun in der Inde bei Eschweiler
Bei meinem Spaziergang am letzten Tag des Jahres, bin ich die Inde bei Eschweiler entlang gelaufen. Eigentlich war ich auf der Suche nach wunderschönen Motiven, wurde aber immer wieder von dem ganzen Müll überrascht, der dort angespült wird. Von Plastikeimern und Folien bis hin zu ganzen Zaunelementen und zersprungenen Glasflaschen war dort alles zu finden.
2021 war die große Flut. Seit dem sind aber fasst 3 Jahre vergangen und es hat bisher niemand geschafft, den ganzen Müll zu entsorgen? Das kann ich mich nicht vorstellen. Eigentlich soll die Natur doch ein Ort der Erholung sein. Ein Ort wo Menschen und Tiere gemeinsam leben. Wir haben den Lebensraum der Tiere schon so weit eingeschränkt und trotzdem respektieren manche Menschen die Natur immer noch nicht.
Fluss aufwärts landet dann eben mal ein Baueimer im Fluss. Was Solls, ist ja nur einer. Für denjenigen der den Eimer nun im Fluss entsorgt hat, ist das Problem gelöst. Dabei muss es noch nicht mal Absicht gewesen sein. Es kann ja auch ein Versehen gewesen sein, aber derjenige ist sich nun nicht bewusst, das sein Eimer weiter Fluss abwärts im Lebensraum von einigen Tieren landen wird.
Plastikfolie im Stauwehr der Inge bei Eschweiler
Und dort gehen dann die Probleme weiter. Tiere suchen in den angespülten Müllhalden nach Nahrung, fressen diese und werden entweder daran verenden oder den Müll noch weiter im Land verbreiten.
Gespülter Müll der sich in Gehölz verhangen hat.
Zerbrochene Bierflaschen, die einfach am Flussufer zurückgelassen wurden.
Ich werde vielleicht mit meinem kleinen Blogbeitrag die Menschen nicht dazu bringen können ihren ganzen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen, aber ich möchte mit dem Beitrag einfach mal darauf hin weisen, wie viel Müll an dem kleinen Stück der Inde zu finden war, wo ich dort unterwegs war. Ich persönlich finde es abscheulich, wie der Mensch so respektlos und rücksichtslos sein kann.