Wildtiere finden und fotografieren
Sony A7iv + Sony SEL200600 G OSS
Es ist nicht immer einfach in der Natur die Tiere zu finden, die man wirklich einmal gerne fotografieren möchte. Ich bin an den Wochenenden und teilweise auch in der Woche im Wald unterwegs. Neben der Wildkamera, mit der ich ein so genanntes „Monitoring“ betreibe, gehe ich auch mit der Vollformat Kamera auf Wildtierjagd. Dabei habe ich langsam das Gefühle das die Zeit, wann und wie lange man unterwegs ist, überhaupt keine Rolle mehr spielt. Bisher habe ich die meisten Tiere immer genau dann gefunden, wenn ich sie gar nicht erwartet habe.
In diesem Blogpost möchte ich euch mal mit auf die Reise nehmen und erzählen, wie mein Tag im Wald so abläuft.
Sony A7iv + Sony SEL200600 G OSS
Momentan habe ich nicht wirklich eine Art auf die ich mich speziell konzentriere. Eher gehe ich auf gut Glück los. Durch meinen Beruf habe ich nicht immer die Zeit um zu jeder Tageszeit aktiv zu sein. Eher sind es dann die Stunden nach Feierabend, so ab 15-16 Uhr.
Ich habe meinen Lieblingswald und meine Lieblingsgegend, wo ich die meiste zeit unterwegs bin. Dort befindet sich auch mein eigenes Stück Wald, wo ich die Wildkamera aufgehängt habe. Eigentlich war die Wildkamera dazu bestimmt, mir genau anzuschauen wann welche Tiere unterwegs sind. Diese haben aber je nach Jahreszeit einen anderen Tagesablauf. Am aktivsten sind die Tiere nachts. So ab 17 Uhr bis 1 Uhr und in den Morgenstunden zwischen 6 Uhr und 11 Uhr. Nun stehe ich aber vor dem Problem, das ich im Winter die Tiere zu den beschriebenen Zeit nicht fotografieren kann, da es zu dieser Jahreszeit und in dieser Zeit, zu dunkel ist für ein 600mm Objektiv.
Dennoch komme ich irgendwie immer an ein paar wenige Motive. Meistens sind es glücks Momente und dabei ist es immer gut, wenn man die Kamera stets griffbereit hat. Wenn ich zur Wildkamera fahre, hab ich die A7 mit dem 200-600mm immer griffbereit auf dem Beifahrersitz liegen und dabei passiert es dann öfter, das mir mal ein paar Rehe begegnen. Da die meisten Wildtiere sehr an vorbeifahrende Autos und stehende Autos gewöhnt sind, kann man diese dann auch, nach einer kurzen Gewöhnungsphase, ablichten und beobachten.
Da ich auch als Außendienstler beschäftigt bin, habe ich stets die Kamera griffbereit. So sind die ein paar der folgenden Fotos entstanden. Dabei stelle ich das Auto am Strassenrand ab und fotografiere für ein paar Minuten.
Also ich wünsche euch viel spass beim ansehen der nächsten Fotos und würde mich über ein Feedback von euch freuen.
Sony A7iv + Sony SEL200600 G OSS
Sony A7iv + Sony SEL200600 G OSS
Sony A7iv + Sony SEL200600 G OSS