Falken Motorsport gewinnt beim 3. NLS 2024
Nach einem nebeligen Morgen konnten die Teams der NLS.3 doch noch in ihr Qualifying starten und mit etwas Verspätung auch ins Rennen
#4 Falken Motorsport ©Robin Huth
Am Morgen des 22.06.2024 kam ich nach einer 40 minütigen Fahrt am Parkplatz des Nürburgring gegen 8:00 an. Auf dem Weg dorthin ahnte ich schon Böses, da der ganze Morgen ziemlich vernebelt war und auch Nebel vorhergesagt war. 8:15 holte ich im Mediacenter des Nürburgring meine Mediaweste ab und machte meine Kamera startklar.
Mein Plan war es erst, in der Boxengasse ein paar Fotos von den Fahrzeugen und den Teams zu machen. In der Boxengasse angekommen, öffnete ich den Liveticker der NLS um zu schauen wie die aktuelle Lage ist. “8:30- auf Grund des Nebels verzögert sich der Start des Qualifying. Weitere Infos folgen um 8:45” das war die Aussage der Rennleitung. bis 10:00 hatte sich der Nebel nicht wirklich verzogen. Um 10:15 kam dann von der Rennleitung die Meldung, das um 10:30 die Qualifikation gestartet wird.
Pitlane im Nebel. ©Robin Huth
10:30 endlich starteten die Boliden in das Qualifying. Ich habe noch ein paar Minuten Fotos in der Box gemacht, bevor ich mich auf den Weg in´s Castrol-S begeben habe. Im Castrol-S habe ich eine Zeit lang fotografiert und bin im Anschluss über die Mercedes Arena in Richtung Fordkurve gelaufen. Ausgang Mercedes Arena waren dann auch schon 1,5h Stunden um und das Wetter wechselte von bewölkt auf sonnig.
Ich hätte nie gedacht, das ich so lange auf dem einen Streckenteil fotografieren werde. Der Nebel hat mir den Zeitplan durcheinander geworfen, sowie der gesamten Veranstaltung. Ursprünglich war der Start des Rennens für 12:00 angedacht, allerdings wäre dies zu wenig Zeit gewesen, um ein vernünftiges Qualifying zu veranstalten. Somit wurde der Start auf 12:45 verlegt. Ich stand nun am Ausgang der Mercedes Arena und musste zurück ins Media Center um die ersten Fotos auszuwählen, zu bearbeiten und hoch zu laden, bevor das Rennen um 12:45 gestartet wird. Also bin ich schnellen Fußes ins Media Center gesprintet, hab schnell ein paar Fotos ausgewählt und für den Upload mit Metadaten und Stichwörtern versehen. 12:30 die Zeit für die Startaufstellung wird zu knapp. Ich habe schnell meine Sachen wieder gepackt und bin zur Staraufstellung gesprintet. Bei diesem Rennen hat der Veranstalter aus zeittechnischen Gründen die Zuschauer nicht auf das Grid gelassen. Lediglich durfte die Presse auf das Grid. In der Startaufstellung angekommen, habe ich kurz ein paar Fotos der ersten 10 Plätze gemacht und kurz darauf hielten die Marshalls schon die 10min Tafel hoch. Also musste ich jetzt zusehen, das ich einen vernüftigen platz bekomme um den Start zu fotografieren. Kurzerhand bin ich die Startzielgrade runter richtung Mercedes Tribüne gelaufen und habe mich dort positioniert, das ich den Start von Vorne fotografieren konnte.
Start des 3. NLS Rennens 2024 ©Robin Huth
Nach dem Start musste ich zurück ins Media Center, ich musste die Fotos vom Morgeen noch hochladen. Also wieder rüber in Fahrerlager und ab ins Media Center. 13:45 waren nun die ersten Fotos in der Agentur, aber ich wollte nun gerne ein paar Fotos von der Nordschleife machen. 20 Mi brauchte ich vom Mediacenter bis zum Schwalbenschwanz. Dort habe ich knapp 30min fotografiert und dann wieder 20min zurück. Die Zeit war so knapp, das ich immer das Gefühl hatte, das ich etwas verpasse. Ich wollte eigentlich noch mehrere Fotospots an der Norschleife fotografieren, aber dafür reichte dich Zeit einfach nicht aus.
#6 Team ADVAN HRT Schwalbenschwanz, kleines Karussell ©Robin Huth
Nach dem ich mein Auto wieder parkte, bin ich noch einmal in die Boxengasse und habe einige Fotos in der Pitlane gemacht. Von dort aus bin ich noch einmal ins Castrol-S gegangen bevor ich den Zieleinlauf an Start und Ziel sowie die Siegerehrung fotografierte. Im Anschluss an das Rennen habe ich die letzten Fotos hochgeladen, wo von eines der Bilder schon veröffenlticht wurde.
#9 Haupt Racing Team HRT ©Robin Huth
Du kannst einen genaueren Einblick erhalten, in dem du meine Podcast Folge hörst. Da spreche ich genau an was ich gemacht haben, was ich dabei hatte und was ich für Einstellungen genutzt habe. Du kannst den Podcast ebenfalls über Spotify und Apple Podcasts hören. der Podcast heisst:
Sport-Moments der Sportfotografie Podcast