Blog

robin huth robin huth

Wie wird man Motorsport-Fotograf?

Wie wird man eigentlich Motorsportfotograf? Was muss man alles wissen und wie schaffst auch du den Schritt als professioneller Motorsportfotgraf zu arbeiten?

Weiterlesen
robin huth robin huth

So gelingen dir Panningshots auch bei Sonne

Bei Panningshots oder Mitziehern spielt die Belichtungszeit eine wichtige Rolle, aber sie kann auch tückisch sein. Belichte ich zu lange brennt das Bild aus und wird zu hell, belichte ich zu kurz, wirkt der Effekt nicht so gut. Wie du das ganze auch ohne Filter hin bekommst, erkläre ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen
robin huth robin huth

Wie bereite ich mein Sportevent vor?

In diesem Artikel möchte ich euch einmal erklären, was ich vor meinem Motorsportevent mache. Wie bereite ich mich vor und woran muss ich alles denken, nur fotografieren alleine reicht da nicht aus.

Weiterlesen
robin huth robin huth

Falken Motorsport gewinnt beim 3. NLS 2024

Nach einem nebeligen Morgen konnten die Teams der NLS.3 doch noch in ihr Qualifying starten und mit etwas Verspätung auch ins Rennen. Falken Motorsport auf P1 die Autos von HRT auf P2 und P3

Weiterlesen
robin huth robin huth

Mitziehen oder Einfrieren?

Je nachdem welche Belichtungszeit man an der Kamera einstellt, bekommt man verschiedene Effekte in seine Fotos. Durch diese Effekte kann man dem Foto einen bestimmten Loock verpassen. Mitzieher verleihen dem Bild eine Gewissen Dynamik und verpassen dem Foto auch eine Geschwindigkeit. Fotos die mit gezogen werden, sehen meist schneller aus und der Betrachter erkennt eine gewisse Bewegung im Foto.

Weiterlesen
robin huth robin huth

Blumen und Floristik Fotografie.

Muttertag steht vor der Türe und wie kann man seine Produkte am besten bewerebn? Natürlich mit schönen und ansehnlichen Fotos. Dazu spielt die Farbe eine gewisse Rolle, denn schöne und Vorallem knallige Farben kommen bei dem Betrachter sehr gut an.

Weiterlesen
Technik, Teleobjektiv robin huth Technik, Teleobjektiv robin huth

Sony SEL200600G

Langezeit habe ich mit dem Sony SEL55210 an der Vollfomat A7iv fotografiert. Die Bilder waren meist auch scharf, bzw scharf genug. Dennoch fehlte mir die benötigte Brennweite und ich konnte nicht das gesamte Potenzial des Vollformatsensors austesten. Nun ist dies Geschichte, denn das 200-600mm von Sony ist eingezogen.

Weiterlesen